Wir gehen für Menschen in Not die Extrameile - wo auch immer sie sind

Wir gehen die Extrameile, um von Krisen betroffenen Menschen zu helfen, sich in Würde zu erholen, ihr Leid zu lindern und hoffnungsvolle Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln – ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, Religion oder Staatsangehörigkeit.

Medair wurde 1989 gegründet

Alles begann 1988, als sich eine kleine Gruppe christlicher Freiwilliger nach Uganda begab, um Vetriebenen bei der Rückkehr in ihre zerstörten Gemeinschaften zu helfen. Ein Jahr später wurde Medair in der Schweiz offiziell als NGO registriert.



Seither hat Medair über 50 Millionen Menschen in 43 von Krisen betroffenen Ländern Nothilfe geleistet. Unsere Motivation von vor 35 Jahren ist auch heute noch dieselbe: der Glaube, dass jedes Leben zählt. Ob man lebt darf nicht davon abhängen, wo man lebt.
Part of people who founded Medair in 1989

Unsere Partner

Die Werte, die uns leiten

Integrität

Wir sind bestrebt, unsere Werte auf allen Ebenen der Organisation praktisch zu leben – an unserem Hauptsitz in der Schweiz genauso wie in den Länderbüros oder den entlegensten Einsatzorten.

Hoffnung

Hoffnung prägt unser Handeln. Unsere lebensrettende Nothilfe schenkt von Krisen betroffenen Menschen neue Hoffnung.

Mitgefühl

Wir begegnen Menschen, die durch die Auswirkungen von Krisen in Notsituationen geraten sind, mit Mitgefühl und gehen mitfühlend auf ihre Bedürfnisse ein.

Freude

Wir möchten mit der lebensspendenden Freude erfüllt sein, die von unserem Schöpfer kommt und uns inmitten der vielfältigen Herausforderungen und des Leids, dem wir begegnen, Kraft gibt. Deshalb wollen wir unsere Arbeit mit Dankbarkeit tun, in Frieden miteinander leben, unsere Lasten miteinander teilen, uns gegenseitig ermutigen und Erfolge gemeinsam feiern.

Rechenschaftspflicht

Als Hilfsorganisation sind wir verantwortlich gegenüber den Menschen, denen wir helfen, ebenso wie gegenüber unseren Mitarbeitenden, Partnerorganisationen und all denen, die unsere Arbeit unterstützen. Unser Ziel ist daher absolute Transparenz. Wir bitten aktiv um Feedback, um Aktivitäten und Prozesse stets weiter zu optimieren.

Würde

Wir handeln in der Überzeugung, dass jeder Mensch nach dem Bild Gottes geschaffen wurde, einzigartig und kostbar ist. Jedem Mensch begegnen wir mit Respekt. Daher spielen für unsere Hilfseinsätze weder Herkunft noch Geschlecht, Religion, Alter oder Nationalität der Betroffenen eine Rolle.

Glaube

Jesus’ Auftrag motiviert uns zu handeln: Er hat uns gelehrt, Gott und unsere Nächsten zu lieben und uns unabhängig von ihrer Herkunft um Notleidende zu kümmern. Der Glaube befähigt uns, tagtäglich unser Bestes zu geben. Wir beten um Gottes Führung, Weisheit und Mut, wenn wir vor wichtigen Entscheidungen stehen oder uns in gefährlichen Situationen befinden.

Lernen Sie unsere Führungskräfte kennen

Das sind die engagierten Menschen, die den Auftrag von Medair vorantreiben. Mit ihrem breit gefächerten Fachwissen und unterschiedlichen beruflichen Werdegängen tragen sie vielfältige Perspektiven sowie jahrzehntelange Erfahrung in der humanitären Hilfe zusammen.
Anne Reitsema, CEO of Medair talking

Geschichten aus aller Welt

Lesen Sie aktuelle Neuigkeiten und Geschichten direkt aus unseren Einsatzländern.

Sicher gebären in einem fragilen Land: Die Stärke und Kraft einer jungen Mutter

In vielen Teilen der Welt ist eine sichere Geburt etwas Selbstverständliches. Doch in abgelegenen und krisengeschüttelten Gebieten wie dem Landkreis Leer im Südsudan kann es bei der Geburt eines Kindes um Leben und Tod gehen.

Ein Trost in schwierigen Umständen

Massgeschneiderten Lösungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, die in Zeltsiedlungen leben, um ihre Lebensqualität zu verbessern.

Ein Kuss für Papa

Wie sich Medair in Jordanien um schwangere und stillende Frauen kümmert.